You are here

SPORTKÜSTENSCHIFFER THEORIE

Der amtliche Sportküstenschifferschein (ehemals BR-Schein) wird für das Führen von Segelbooten in Küstengewässern empfohlen.
Große Bedeutung hat der SKS vor allem beim Selber-Chartern einer Segelyacht oder in Versicherungsfällen. Die Ausbildung vertieft die beim Sportboot-See erlangten Kenntnisse in der Navigation, Wetter- und Gezeitenkunde.
Unterrichtsbegleitende Lehrmittel können in der Kursveranstaltung der Ammersee-Segelschule erworben werden.
Die Ammersee-Segelschule fährt ihre eigenen Ausbildungstörns für den Sportküstenschifferschein:

 ...loading Kurstyp217
 ...loading Kurstyp218
Theorieprüfung findet im Anschluß an den Kurs am Ammersee statt,
die praktische Prüfung am Ende eines jeden SKS-Ausbildungstörn.
Voraussetzungen theoretische Prüfung:
Mindestalter 16 Jahre; amtl. Sportbootführerschein See; Passfoto;
Voraussetzungen praktische Prüfung:
300 Seemeilen Reviererfahrung nach SBF-SEE
Prüfungsgebühren:
alle Teilprüfungen 244,58 €;
Bei Praxis plus Nebenkosten Ausland der Prüfer ca 59,- €
(Stand 12/2022)

AMMERSEE-SEGELSCHULE STEFAN MARX - 86911 DIESSEN - SEESTRASSE 28 - TELEFON 0 88 07/84 15 - TELEFAX 0 88 07/67 82

» Ansicht zu mobile wechseln