Die Zarenyacht Skidbladnir wird zum Albatros
Anno 1905 machte der russische Zar Nikolaus II dem damaligen Württembergischen König Wilhelm II ein wahrhaft kaiserliches Geschenk:
Die Segelyacht Skidbladnir, heute Albatros, wurde in der Werft von Max Oertz in Hamburg gebaut.
Fortan segelte sie bis 1918 unter
königlicher Flagge auf dem Bodensee. Nach dem Sturz der Monachie wechselten mehrmals die Besitzer und sie wurde vom Einmast-Gaffelkutter
zur Zweimast-Yawl umgebaut.
Bereits im Jahre 1936 erwarb Heinrich Seidl, der Gründer der ersten Binnen-Segelschule Deutschlands,
das Schiff und machte es zum Flaggschiff seiner Ammersee-Segelschule.
Seither verzauberte die Yacht mit ihrem einzigartigen Charme Generationen von Seglern.
Genießen Sie den einzigartigen Flair dieser majestätischen Segelyacht z.B. im Rahmen eines Betriebsausfluges oder einer exklusiven Hochzeitsfeier.
Einzelnen Personen bieten wir an mehreren Terminen die Möglichkeit zum Mitsegeln. Sie werden begeistert sein!